Tuborg Classic (Dose)
08.11.2013

Bierinfo
Bierstil
Pils
Alkohol
4.6%
Stammwürze
k.A.
Bittereinheiten
k.A.
Info
Die Homepage verrät, daß der Name Tuborg der Bezeichnung der ersten Braustätte in Hellerup in Kopenhagen entstammt. Das Anwesen war nach seinem Vorbesitzer "Thuesborg" benannt (zu deutsch "Thues Burg"). Aus "Thuesborg" wurde im allgemeinen Sprachgebrauch sehr schnell Tuborg.
Brauerei-Info
Name
Tuborg (Carlsberg)
Adresse
2900 Hellerup, Dänemark
Bundesland
leer
Land
Dänemark
Website
🌐Unsere Wertung

🎙 Hier unsere Podcast-Folge dazu anhören!
dbp005
Kommentar Alex
Das Tuborg Classic hat wenig Geruch und ist geschmacklich kaum wahrnehmbar. Das einzig positive ist das weiche Mundgefühl des Brauwassers. Danach geht es ohne Körper direkt in den Abgang über und es bleibt ein künstlich hopfiger Nachgeschmack. Eiskalt schon trinkbar. Aber es wirkt wie ein typisches Massenbier.
Kommentar Ralf
Tuborg Classic gehört zu einem Dänemarkurlaub wie der Besuch des Legolandes. Eisgekühlt aus der Dose am Strand - ja geil! Leider ist der Geschmack objektiv betrachtet .......... irgendwie nicht vorhanden. Vergebens versuch man dem Bier einen Körper abzugewinnen. So schön die Farbe und der Schaum ist, irgendwie kommt nichts. Selbst der Abgang ist äußerst dünn. Die überhöhte Alkoholsteuer der Dänen auf Bier finde ich hier definitiv übertrieben.