Nothhaft Rawetzer Zoigl
Bierinfo
Brauerei-Info
Unsere Wertung
Optik 73%
Mundgefühl 43%
Aroma/Geschmack 33%
Abgang 35%
Gesamteindruck 40%
Bierstil
Zoigl
Alkohol
5%
Stammwürze
k.A.
Bittereinheiten
k.A.
Info
k.A.
Bernsteinfarben im Glas. Der Schaum feinporig aber es fehlt an Festigkeit. Aromen erinnern an Sauerteig und viel Erde auf Wurzelgemüse. Die Hefe macht sich leider penetrant breit. Sehr eindimensional und sehr schmale Palette. Im Abgang zu hart und kratzig. Von der auf der Homepage angegebenen Erdnuss schmeck ich nur das dünne braunrote Häutchen über der Nuss. Auch hier zu viel Säure. Nicht so meins.
Zoigl - Tradition hin oder her - mir ist es einfach zu würzig und penetrant im Geschmack. Optik des Bieres überzeugt durch Schaum und Farbe, der Antrunk macht mich nicht so glücklich. Der Nachgeschmack der sich da ausbreitet will gar nicht vergehen und er liegt nicht hinten an wie sonst, sondern im vorderen Bereich. Hatte ich noch nie. Das Mandelaroma such ich noch, das Erdnussaroma ist da aber zu bitter.