Chamer Hell

p

Bierinfo

Bierstil

Helles

Alkohol

4,8%

Stammwürze

k.A.°P

Bittereinheiten

k.A.

Info

k.A.

p

Brauerei-Info

Silver Sales

93413 Cham

Deutschland

Unsere Wertung

Optik 75%

Mundgefühl 87%

Aroma 80%

Abgang 85%

Gesamteindruck 82%

j

Kommentar Alex

Superhelles Helles. Sehr klarer Körper. Ordentlicher Schaum. Gute Schaumhaftung. Heuig in der Nase. Im Antrunk wirkt das Chamer Hell etwas dünn mit schwachem Körper aber ungemein glatt und seidig. Die Verperlung ist etwas lebendig. Der Süffigkeitsfaktor ist extrem hoch. Die Malzaromen sind schwach ausgeprägt und erinnern an Heu und Stroh, der Hopfen gibt etwas blumiges dazu. Hefenote ist schwach teigig. Wenig Süße, wenig Säure, die Bittere ist moderat. Insgesamt im Aromaprofil sehr angenehm weil nicht zu penetrant würzig. Lediglich etwas mehr Körpferfülle würde vermutlich gut tun. Im Abgang nix was einen stört. Gut so. Fazit: Supersüffiges Helles, dem ein Hauch mehr Stammwürze gut tun würde.

j

Kommentar Ralf

Würde ich es nicht wissen, würde ich beim Anblick im Glas sagen, das ist ein oberbayrisches Helles. Sehr helles Gelb, ein stattliche Schaumkrone, dazu ein recht voluminöse Verperlung. Diese findet sich auch im Antrunk, zumindest am Anfang wieder. Die lebendige Kohlensäure lenkt zuerst vom doch recht schwachen Malzkörper des Bieres ab, jedoch nach einiger Zeit lässt das nach. Insgesamt präsentiert es sich heuig-strohig und auch blumig im Aroma. Die Hefe zeigt teigige Nuancen und der Hopfen besticht durch eine dezente Zurückhaltung. Im Abgang findet sich auch keine störenden Nebengeschmäcker, was das Gesamtpaket unglaublich süffig macht. Ja das Chamer Helle ist sehr süffig!